• Español
  • Français
  • English (UK)
Welt Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen
  • Home
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • WBCA Bewegungen
    • Internationaler Rat
  • Aktuelle
    • WBCA
    • Europa
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Karibik, Nord- und Mittelamerika
  • Veröffentlichungen
    • Zeitschrift INFOR
    • Fotogalerie
    • Andern Veröffentlichungen
  • Unterstütze unsere Aktion
  • Kontaktiere uns
  • Archiv

INFOR Sonderausgabe zu 50 Jahren WBCA-Geschichte

Details
Also available:  Español   Français   English (UK) 

Rom, Mai 1961: Anlässlich des 70. Jahrestages der Enzyklika „Rerum Novarum“ beschließen die Delegierten von 42 Bewegungen, eine weltweite Bewegung christlicher Arbeiter*innen zu schaffen. Diese Schöpfung ist Teil einer Welt in Aufruhr nach dem zweiten Weltkrieg. Dies geschieht nach vielen Austauschen und Gesprächen zwischen den Gründungsbewegungen. Aufgrund der Geschichte der einzelnen Länder und der Kirche, der Sprachen und der Bewegungen selbst existieren viele Hindernisse. Die Gründung der WBCA wurde dennoch dadurch ermöglicht, dass jede Bewegung bereit war, sich den anderen zu öffnen, Unterschiede als Reichtum zu akzeptieren, um sich der Allgemeinheit zu öffnen und den Dialog in einem gemeinsamen Projekt zu ermöglichen, der über die nationalen Interessen hinausgeht. Diese Gründung geschieht im Zusammenhang mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil, das der katholischen Kirche einen Hauch von Erneuerung und Hoffnung gibt.

 

 

 

  • Zurück
  • Weiter
Twitter
Twitter
Facebook
Google plus
Whatsapp
share with Whatsapp
Email
Send by email

Facebook

neuesten Nachrichten

  • Internationalen Tag der Migranten/innen: "Was ist unsere menschliche und christiliche Verantwortung im Leben eines Migranten?"
  • Vor allem anderen das Leben: Spezielle INFOR - Dezember 2020
  • Botschaft der WBCA - 7. Oktober - Welttag für menschenwürdige Arbeit
  • Gebet zum “Welttag der menschenwürdigen Arbeit“, 7. Oktober 2020
  • Botschaft des WBCA zum 1. Mai 2020
  • Botschaft von Papst Franziskus an populäre Bewegungen und Organisationen - Ostersonntag 2020
  • STOPPT DAS VIRUS!
  • Botschaft des WBCA anläßlich des 8. März, dem Internationalen Frauentag
  • INFOR Sonderausgabe zu 50 Jahren WBCA-Geschichte
  • Soziale Gerechtigkeit ist die wahre die Kontinuität der Weihnachtsfeier !
  • Internationaler Tag der Migranten: Würdige Arbeit für alle Wanderarbeitnehmer
  • GEBET DER WBCA FÜR DEN 7. OKTOBER 2019
  • 7. Oktober 2019: Welttag für menschenwürdige Arbeit
  • Erklärung von WBCA und KAB zum Internationalen Tag der Arbeit – 1. Mai 2019
  • 8. MÄRZ 2019: "Bevor eine Frau Frau ist, ist sie ein Mensch"
  • SOLIDARITÄTSBOTSCHAFT ZUM 18. DEZEMBER – INTERNATIONALER TAG DER MIGRANTEN
  • EBCA Seminars in Birmingham: "Digitale Arbeit – arbeiten jederzeit und überall – Auswirkungen auf die Arbeitnehmer*innen und ihre Familien"
  • KAB Deutschlands: Aktionstag 6. Oktober, im Vorfeld des Welttages für menschenwürdige Arbeit
  • Erklärung der WBCA: 7. Oktober 2018, Welttag für menschenwürdige Arbeit
  • Gebet der WBCA für menschenwürdige Arbeit am 7.0ktober 2018

WBCA Bewegungen

supportall

Unterstütze unsere Aktion

Die spirituelle Begleitung der Basisgruppen


© 2021 Welt Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen

Impressum | Contact | Webmaster

  • Español
  • Deutsch
  • Français
  • English (UK)
  • Home
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • WBCA Bewegungen
    • Internationaler Rat
  • Aktuelle
    • WBCA
    • Europa
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Karibik, Nord- und Mittelamerika
  • Veröffentlichungen
    • Zeitschrift INFOR
    • Fotogalerie
    • Andern Veröffentlichungen
  • Unterstütze unsere Aktion
  • Kontaktiere uns
  • Archiv
Go Top