• Español
  • Français
  • English (UK)
Welt Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen
  • Home
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • WBCA Bewegungen
    • Internationaler Rat
  • Aktuelle
    • WBCA
    • Europa
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Karibik, Nord- und Mittelamerika
  • Veröffentlichungen
    • Zeitschrift INFOR
    • Fotogalerie
    • Andern Veröffentlichungen
  • Unterstütze unsere Aktion
  • Kontaktiere uns
  • Archiv

INFOR Oktober 2024: "Unser Kampf gegen eine unmenschliche Politik"

Details
Kategorie: Publications (2)
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 

 bannerinfor1024 de

In einer Zeit, in der in Europa, Amerika und Asien der Aufstieg und der Versuch der extremen Rechten, an die Macht zu kommen, angeprangert werden, erleben wir in Ost-, Zentral- und Westafrika, um nur einige zu nennen, totalitäre, korrupte und repressive Regime.

Leider geht die Zunahme der Extreme zu Lasten der Ärmsten. Wir eignen uns Macht, Reichtum, wirtschaftliche Macht an. Wir plündern die natürlichen Ressourcen für unsere eigenen Bedürfnisse oder Wünsche zum Nachteil der Völker vor Ort.

Das Kraftfeld, das die Politik produziert, ist nicht mehr um die Pole «links gegen rechts», «Sozialismus gegen Kapitalismus» oder «Kommunismus gegen Faschismus» aufgebaut; wird aber durcheine Darstellung des äußersten Zentrums ersetzt: «Zentrum vs. Extreme». Dies läuft darauf hinaus, das, was die Linke von der Rechten grundlegend unterscheidet, zugunsten einer neutralen Perspektive der Politik auszulöschen, in der jedes soziale Problem seine technische Lösungfindet.

Das wirklicheVersagen ist das der kapitalistischen Demokratieoder der «Marktwirtschaft», die am Ende des letzten Jahrtausends Wohlstand für alle versprach. Der Neoliberalismus, eine ultra-ausgeklügelte Version der kapitalistischen Akkumulationsweise, dessen triumphaler Impetus als «Globalisierung» bezeichnet wird, hat uns an den Rand des Abgrunds gebracht. Ob wir es aus der Perspektive der Ungleichheit, der Prekarität, der Armut oder der Umwelt betrachten, wir kommen zu dem Schluss, dass unser Wirtschaftsmodell völlig gescheitert ist.

Die politischen Folgen sind gewaltig. Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa werden neoliberale Politiken wiedergekäut, indem sie fremdenfeindliche, ultranationalistische oder ultraconservative Parteien wählen. Sie unterstützen zunehmend größenwahnsinnige Possenreißer wie Donald Trump, weil es für einen enteigneten Bürger wahrscheinlich weniger demütigend ist, sich hinter einen orientierungslosen Rebellen zu stellen, als sich erneut der Erpressung des neoliberalen Establishments durch die sogenannten Ärmsten zu beugen.

Sollten wir uns weiterhin mit dem Regierungswechsel zwischen linken und rechten Neoliberalen abfinden, wie wir ihn in den letzten dreißig Jahren erlebt haben, trotz der zivilisatorischen Sackgasse, in die uns diese Politik geführt hat?

Es gibt nur eine Option: Weiter für radikale und demokratische Veränderungen vor Ort zu arbeiten, um soziale Gerechtigkeit in einer Lebenswirtschaft aufzubauen, in der jeder Mensch mehr wert ist als alles Gold der Welt. Was die WBCA-Mitglieder auf der ganzen Welt getan haben und weiterhintun, um jedem Menschen zu ermöglichen, seine Würde wiederzuerlangen und die Hoffnung auf eine andere mögliche Welt zunähren! 

Louise Paré, Internationaler Rat des WBCA 

Tweet
Whatsapp
  • Zurück
  • Weiter

Die WBCA veröffentlicht neben anderen digitalen Zeitschriften die Zeitschrift INFOR in Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch.

 

INFOR Regiestrierung

Erhalten Sie INFOR in Ihrer E-Mail

Ihre Mailingliste:

Infor-DE
Mailing list fur die INFOR im Deutsch

() Pflichtfelder

Information

×

neuesten Nachrichten

  • Botschaft der WBCA anlässlich der Feier des internationalen Tags der Arbeit am 1. Mai 2025
  • BOTSCHAFT DER WMCW ANLÄSSLICH DER FEIERLICHKEITEN ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2025
  • Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
  • Botschaft zum internationalen Tag des Migranten 2024
  • Botschaft der Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer (WBCA) anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit 2024
  • Teilnahme des WBCA an der 112. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz - Juni 2024
  • BOTSCHAFT DER WBCA ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2024 VOM MTC-Ruanda
  • Weihnachtsbotschaft der WBCA
  • Botschaft des WBCA zum Internationalen Tag der Migranten - 2023
  • WELTTAG FÜR MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT – 7. OKTOBER 2023 DIE BESCHÄFTIGUNGSSITUATION VON NICARAGUANERN

WBCA Bewegungen

supportall

Unterstütze unsere Aktion

Die spirituelle Begleitung der Basisgruppen


© 2025 Welt Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen

Impressum | Contact | Webmaster

  • Español
  • Deutsch
  • Français
  • English (UK)
  • Home
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • WBCA Bewegungen
    • Internationaler Rat
  • Aktuelle
    • WBCA
    • Europa
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Karibik, Nord- und Mittelamerika
  • Veröffentlichungen
    • Zeitschrift INFOR
    • Fotogalerie
    • Andern Veröffentlichungen
  • Unterstütze unsere Aktion
  • Kontaktiere uns
  • Archiv
Go Top