• Español
  • Français
  • English (UK)
Welt Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen
  • Home
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • WBCA Bewegungen
    • Internationaler Rat
  • Aktuelle
    • WBCA
    • Europa
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Karibik, Nord- und Mittelamerika
  • Veröffentlichungen
    • Zeitschrift INFOR
    • Fotogalerie
    • Andern Veröffentlichungen
  • Unterstütze unsere Aktion
  • Kontaktiere uns
  • Archiv

Gebet der WBCA für den Welttag der menschenwürdigen Arbeit am 7. Oktober

Details
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 

Guter Gott, Du hast uns die Erde anvertraut, "Seid fruchtbar und mehret euch, füllt die Erde, unterwerft sie euch und regiert gütig" (Genesis 1/28). Ins Zentrum der Schöpfung hast Du den Menschen gesetzt und Du hast ihn damit betraut die Welt nach Deinem Herzen zu schaffen, in der gut zu leben ist. Eine Welt, in der Barmherzigkeit und Wohlwollen Vorrang vor Gewalt haben, eine geschwisterliche Welt, solidarisch, in der die Schwachen und die Armen respektiert und geliebt werden.

Weiterlesen ...

INTERNATIONALE BOTSCHAFT DER WBCA ZUM 1. MAI - "Es lebe die Arbeiterklasse!!!"

Details
Auch verfügbar:  Español   English (UK) 

Es steht ein neues Fest des 1. Mais an. Wir werden aufgefordert, die Geschichte unserer Arbeiterklasse zu überdenken. Was wir suchen, ist eine würdige Arbeit, eine gerechtere Gesellschaft und eine besser verteilte Wirtschaft, die uns ein Leben in Würde ermöglicht.

Diesen Kampf fechten wir im täglichen Leben aus, unabhängig, ob die Sonne scheint oder ob es regnet. Wir kommen spät abends nach Hause und verlassen das Haus in aller Frühe auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Suche nach einer Beschäftigung. In dieser Anstrengung für die Wahrung oder Unterstützung einer Familie stellen wir fest, dass wir nicht alleine sind. Wir sind Dutzenden, Hunderte, Tausende und Millionen von Menschen, die, nachdem sie ein Glas Wasser oder eine Tasse Kaffee getrunken haben, den Kampf für einen gerechten Lohn in der Hoffnung aufnehmen, dass die Würde der Arbeiter und Arbeiterinnen in dieser Welt voller Ungleichheiten respektiert wird. Es ist unmöglich, sich nicht die Frage zu stellen, warum SO WENIGE Menschen mit sehr viel leben, wogegen ZAHLREICHE mit sehr wenig leben? Mein Gott, sind die Reichtümer der Erde nicht allen zugedacht?

Weiterlesen ...

Die Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer trifft sich in Spanien zum Internationalen Seminar und zur Generalversammlung.

Details
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 

BuroKommunikation

Vom 15. bis zum 21. Juli versammeln sich an der “Universität für Mystik” in Avila 120 Delegierte aus christlichen Arbeitnehmerbewegungen aus 42 Ländern zum Thema “Land, Obdach und Arbeit um in Würde zu Leben”. Von der Bewegung (Name der Bewegung) nehmen (Anzahl) Delegierte teil.

Während des Internationalen Seminars, welches von Samstag, dem 15. Juli bis Dienstag, den 18. Juli stattfindet, werden Themen aufgegriffen wie die Mitarbeit am Aufbau einer solidarischeren Gesellschaft, die aktuellen Bedrohungen für die menschliche Würde und das Recht auf Arbeit. Wir tun dies aus der Perspektive der Kenntnis der derzeitigen Lage auf dem Arbeitsmarkt und der direkten Erfahrungen von Arbeitnehmern und Delegierten aus den Regionen in Amerika, Afrika, Asien und Europa, in denen die Weltbewegung der Christlichen Arbeitnehmer (WBCA) vertreten ist. Der Eröffnung des Seminars wohnen der Bürgermeister der Stadt und der Bischof von Avila bei, sowie weitere Perönlichkeiten aus Politik, Gewerkschaft und Kirche.

An diesem Dialog über die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt weltweit, die aktuellen Trends, aber auch die gegenwärtige und zukünftige Situation beteiligen sich der Direktor der ILO-Agentur in Spanien, Verteter internationaler Gewerkschaften sowie Vertreter von Bürger- und Volksbewegungen. Die Überlegungen des Papstes über die menschliche Arbeit werden vom Bischof der Arbeiterpastorale der Spanischen Bischofskonferenz vorgetragen. 50 Jahre Engagement in der Evangelisierung der Arbeitswelt sind in der Geschichte der WBCA von grundlegender Bedeutung

Anschließend findet vom 19. bis zum 21. Juli die Generalversammlung der Delegierten statt. Während der Generalversammlung sol die Arbeit der WBCA in den letzten vier Jahren evaluiert werden. Darüber hinaus, werden im Wahlverfahren die Ämter der Vizevorsitzenden, des Schatzmeisters und des Präses neu besetzt. Auch der Internationale Rat (Koordinierungsorgan) wird neu gewählt. Schließlich werden noch der Aktionsplan sowie die Arbeitsvorschläge der WBCA und ihrer Mitgliederbewegungen für den Zeitraum von 2017 – 2021 verabschiedet. Angekündigt ist auch die Teilnahme des Vorsitzenden der Spanischen Bischofskonferenz, Kardinal Ricardo Blázquez.

Kommunikation und Internet

Über beide Veranstaltungen werden Sie im Netz unter www.mmtc-infor.com sowie über die sozialen Perfile der Weltbewegungen punktuell informiert. Sowohl auf Twitter als auch auf Facebook verwenden Sie zu diesem Zweck #3TVD für den öffentlichen Austausch und die Begleitung der Veranstaltungen. Für die entsprechende Koordinierungstätigkeit und die Betreuung der Medien wird unter der Leitung von Abraham Canales, Direktor der Zeitschrift “Noticias Obreras” ein Kommunikationsbüro eingerichtet.

Kontaktdaten

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Twitter @otromundoesposi

Internationale Rat der Weltbewegung Christlicher Arbeiter WBCA und Koordinationsgruppe der Europa in Avila (Spanien)

Details
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 

Der internationale Rat der Weltbewegung Christlicher Arbeiter WBCA ( Movimiento Mundial de Trabajadores Cristianos (MMTC)) und die Koordinationsgruppe der Europa. Bewegung Christlicher Arbeiter EBCA treffen sich in Avila vor der Generalversammlung der WBCA, welche in Spanien im nächsten Juli durchgeführt werden wird.

Weiterlesen ...

Vorbereitung Internationales Seminar AVILA 2017 - Aufbau einer solidarischen Gesellschaft, bestimmt von Menschenwürde und dem Recht auf Arbeit

Details

Dies wird möglich, wenn wir für die sozialen Rechte aller ArbeitnehmerInnen, vor allem für die Ärmsten unter ihnen, kämpfen.

Was macht Menschenwürde aus, es ist das Recht auf Arbeit, ein Obdach, ein Stück Land, Trinkwasser, gesunde Ernährung, Sicherheit, Bildung, Gesundheit, Freiheit....

Als Kirchenbewegung sendet uns Jesus Christus diese Gute Nachricht, um sie allen Nationen zu verkünden und sie zu verwirklichen

Weiterlesen ...

Erklärung der WBCA zum 1. Mai, 2016

Details

An die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weltweit
Ich möchte meiner Freude Luft machen
in der Morgendämmerung des Tages,
der die Befreiung meiner Freunde sieht.
Ich möchte ihren Sieg an diesem neuen Tag feiern der Kampf war nicht vergebens …
(Christliches Liederbuch/Brasilien)

 

Weiterlesen ...

Seite 10 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10

INFOR Regiestrierung

Erhalten Sie INFOR in Ihrer E-Mail

Ihre Mailingliste:

Infor-DE
Mailing list fur die INFOR im Deutsch

() Pflichtfelder

Information

×

neuesten Nachrichten

  • Botschaft der WBCA anlässlich der Feier des internationalen Tags der Arbeit am 1. Mai 2025
  • BOTSCHAFT DER WMCW ANLÄSSLICH DER FEIERLICHKEITEN ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2025
  • Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
  • Botschaft zum internationalen Tag des Migranten 2024
  • Botschaft der Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer (WBCA) anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit 2024
  • Teilnahme des WBCA an der 112. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz - Juni 2024
  • BOTSCHAFT DER WBCA ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2024 VOM MTC-Ruanda
  • Weihnachtsbotschaft der WBCA
  • Botschaft des WBCA zum Internationalen Tag der Migranten - 2023
  • WELTTAG FÜR MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT – 7. OKTOBER 2023 DIE BESCHÄFTIGUNGSSITUATION VON NICARAGUANERN

WBCA Bewegungen

supportall

Unterstütze unsere Aktion

Die spirituelle Begleitung der Basisgruppen


© 2025 Welt Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen

Impressum | Contact | Webmaster

  • Español
  • Deutsch
  • Français
  • English (UK)
  • Home
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • WBCA Bewegungen
    • Internationaler Rat
  • Aktuelle
    • WBCA
    • Europa
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Karibik, Nord- und Mittelamerika
  • Veröffentlichungen
    • Zeitschrift INFOR
    • Fotogalerie
    • Andern Veröffentlichungen
  • Unterstütze unsere Aktion
  • Kontaktiere uns
  • Archiv
Go Top