• Español
  • Français
  • English (UK)
Welt Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen
  • Home
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • WBCA Bewegungen
    • Internationaler Rat
  • Aktuelle
    • WBCA
    • Europa
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Karibik, Nord- und Mittelamerika
  • Veröffentlichungen
    • Zeitschrift INFOR
    • Fotogalerie
    • Andern Veröffentlichungen
  • Unterstütze unsere Aktion
  • Kontaktiere uns
  • Archiv

1. Mai 2018 : Botschaft von der WBCA

Details
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 

 

GRUND UND BODEM, WOHNUNG UND ARBEIT FÜR DIE ARBEITSKLASSE   

Was heute in der Welt den Vorrang hat ist ein tödliches Projekt, vom kapitalistischen System getragen. Unter der Führung des spekulativen Kapitals verursacht es Jahr für Jahr eine brutale Konzentration des Reichtums in wenigen Händen: 1% der Bevölkerung besitzt zur Zeit 82% des gesamten Bruttosozialproduktes.Noch nicht zufrieden über eine solche Reichtumskonzentration, greift die Bürgerliche Weltelite die Arbeiterklasse an, indem sie ihre im Laufe der Zeit und durch zahlreiche Kämpfe, Leiden und Blutvergiessen erworbenen Rechte abschafft. Dieser Angriff findet statt nicht nur mit Änderungen in der Rechtsprechung, sondern auch mit der Zunahme der prekären Arbeitsverhältnisse und mit Massenentlassungen, was die Zahl der Arbeitslosen Weltweit drastisch erhöht.     

Eine weitere Todespraxis, von diesem teuflischen System befördert, besteht darin, die Macht der Regierungen zu reduzieren, die Investitionen in den Bereichen Sozialsicherung, Gesundheit und Bildung zu mindern, die politische Maßnahmen zur Integration und zur Einkommensverteilung zu streichen, die sozialen Programme zu zerschlagen, was die Marginalisierung und die extreme Armut von Menschen auf allen 5 Kontinenten verursacht. So wird der Staat, als Institution, die in einer modernen Demokratie allen gehören soll und für alle da sein soll, ein Instrument, das die Privilegien einer besitzenden Minderheit schützt, welche nie genug besitzt und sich immer, durch alle Zeiten, die natürlichen Ressourcen aneignet (die energetischen Ressourcen: Erde, Nahrung und Wasser - Geschenk Gottes für die ganze Menschheit). So wird alles zur Ware, zu privatisiertem Reichtum, um den unbändigen Hunger der Finanzelite auf der Welt zu stillen und den menschlichen und den anderen lebenden Wesen das Überleben zu verhindern.   

Weiterlesen ...

8. MÄRZ 2018: ERKLÄRUNG DER „WELTBEWEGUNG CHRISTLICHER ARBEITERINNEN UND ARBEITER (WBCA)“

Details
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 


ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG AM 8. MÄRZ 2018
FRAUEN: VERKÜNDERINNEN DER WÜRDE UND DER FREIHEIT

Die Weltbewegung Christlicher Arbeiterinnen und Arbeiter (WBCA) feiert am 8. März mit allen Frauen in der Welt den Internationalen Frauentag: den Weg der Emanzipation und die Gleichberechtigung der Geschlechter, insbesondere im Zugang zu Bürgerrechten, in den Karrieremöglichkeiten und in den familiären Verpflichtungen. Die WBCA stellt mit Zuneigung und Dankbarkeit alle Frauen in den Mittelpunkt, die sich diesen Herausforderungen und diesem Kampf um Gleichheit angenommen haben.

Der Internationale Frauentag ist nach wie vor sinnvoll, denn in vielen Teilen der Welt werden Frauen noch immer ausgebeutet, ausgegrenzt, vergewaltigt, als Ware gehandelt, sexuell ausgebeutet, versklavt und getötet, nur weil sie als  Frauen geboren wurden.

Frau zu sein, bedeutet in einigen Ländern, vor allem in der Öffentlichkeit, Demütigungen ausgesetzt zu sein, sich unter erniedrigenden Bedingungen isolieren zu müssen. Besonders sind auch die Frauen zu nennen, die zur  Genitalverstümmelung gezwungen werden. Diese harten Realitäten, auch wenn sie illegal sind oder als Verbrechen betrachtet werden, bestehen weiter und sind die Ursache für den Tod vieler Frauen. Die Schuldigen bleiben häufig ungestraft durch Untätigkeit oder sogar Mittäterschaft der Behörden, die von patriarchalischen Traditionen bestimmt sind, nach denen Frauen völlig unterbewertet werden.

Trotz umfangreicher Informationen, Sensibilisierungskampagnen und der Tatsache, dass sie in vielen Ländern bereits als öffentliche Straftat angesehen wird, gibt es die Tragödie der häuslichen Gewalt. Dieses Drama ist in allen  Gemeinschaften und Kulturen anzutreffen, es zerstört das Leben vieler Frauen jeden Tag aufs Neue. Es gibt immer noch zu viele Frauen, die körperlichen oder psychischen Missbrauch erleiden oder sogar von ihren Ehemännern oder Partnern getötet werden. Frauen, die ein Leben des Leidens führen, gezeichnet ein Leben lang.

Weiterlesen ...

Die neuen Leitung der WBCA, gewählt in Avila 2017

Details


​

Von links nach rechts: Marcelino Teodoro Vidal, Julian Rigau, Armin Huermer, Hotense Dembele, Mariléa Damasio, Sammunege Sudharma, Bernard Robert, Mª. Fátima Cunha de Almeida, Philippe Chatelain, Jean Claude Tolbize, Sinapan Samydoray

 

Weiterlesen ...

07. OKTOBER - UNIVERSALES GRUNDEINKOMMEN - DER WELTWEITE KAMPF DER ARBEITER/INNEN

Details
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 


"Ich möchte das Recht als Quelle aufsprudeln sehen und Gerechtigkeit wie einen Strom fließen sehen, der niemals versiegt ..."

(Am 5, 24).

Der 7. Oktober muss ein zwingender Schritt im Kampf für menschenwürdige Arbeit sein, wie vorgeschlagen von der IAO - Internationalen Arbeitsorganisation. Angesichts der technologischen Fortschritte bestätigen wir, dass die Arbeit heute und in Zukunft im Rahmen von Freiheit und Kreativität durchgeführt werden kann und dass sie den Bedürfnissen der Einzelpersonen und Gemeinschaften entsprechen muss, dass sie die Umwelt und natürlichen Ressourcen respektieren muss und dass sie ein Faktor der Kohäsion, Integration und der faire Verteilung von Reichtum sein muss.

Wir, die Aktivist/innen der Weltbewegung der christlichen Arbeiter (WBCA), äußern unsere Besorgnis, unsere Empörung und unser Unbehagen angesichts der Art und Weise, wie die dominierenden politischen und wirtschaftlichen Klassen die Sozial- und Arbeitskrise führen, die den Arbeiter/innen weltweit schädigen und die die Bevölkerungen ohne Unterscheidung beeinträchtigen, aber vor allem die am meisten benachteiligten. Mit hohen Arbeitslosenquoten, zunehmend prekären Arbeitsplätzen, in vielen Ländern rückgängige Arbeitsrechte und Sozialschutz, die in manchen Ländern überhaupt nicht vertreten sind, sind wir die Stimme der Denunzierung und des Engagements im Kampf gegen die Abwertung der menschlichen Arbeit und gegen die Verschrottung der Arbeiter und Arbeiterinnen.

Weiterlesen ...

EIN GEBET - für den 7. Oktober 2017

Details
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 

 

 FÜR DIE WÜRDE DER ARBEIT UND FÜR EIN UNIVERSALES GRUNDEINKOMMEN

EIN APPEL AN DIE WELTWEITE SOLIDARITÄT

Herr unser Gott, Quelle aller Heiligkeit und aller Würde, an diesem wichtigen Tag beten wir zu Dir mit Vertrauen. Du hast uns nach Deinem Ebenbild erschaffen, in Deiner Würde und Du hast uns den Weg der Welt anvertraut, damit alle Frauen und Männer unseres Landes in unentbehrlicher Würde leben können.

Herr, schau her! Siehe die Millionen von Männern und Frauen, Kinder und Jugendliche, die unter Bedingungen leben, die der menschlichen Person unwürdig sind ... Dir unwürdig, dem Gott der Liebe. Siehe sie alle, die ohne sicheres Dach leben, ohne nährenden Boden, ohne erfüllende Arbeit.

Siehe diejenigen, die unter Bedingungen atmen, essen und trinken, die einem menschenwürdigen Leben unwürdig sind. Herr, zu diesem 7. Oktober 2017 möchten wir Dir auch unsere Entschlossenheit kundtun, dieser Welt, die Du uns anvertraut hast, Hoffnung zu verleihen.

Wie Papst Franziskus sagt: "Die Dinge haben einen Preis und sind verhandelbar. Aber die Menschen haben eine Würde; die Menschen sind mehr wert als die Dinge und sind nicht verhandelbar!". So hat auch Pater Cardijn gesprochen, der unsere Bewegungen inspiriert hat: "Ein junger Arbeiter und eine junge Arbeiterin sind mehr wert als das ganze Gold in der Welt, denn sie sind Sohn und Tochter Gottes".

Gemeinsam mit ihnen und dank ihnen wissen wir nur zu genau, dass Menschenwürde mit einer erfüllenden Arbeit und einer ausreichenden Vergütung verbunden ist. So bitten wir Dich, oh Herr, die wirtschaftlichen und politischen Führer/innen unseres Landes und des ganzen Planeten zu inspirieren, den Menschen in den Mittelpunkt jeder Entscheidung zu stellen.

Auch bitten wir Dich, oh Herr, alle Aktivistenbewegungen wie die WBCA, zu inspirieren, so dass alle Männer und Frauen guten Willens eine neue Welt erstellen, die Deinem Königreich gleicht.

Oh Herr, inspiriere jede(n) einzelne(n) von uns, dass wir noch stärker gegen die Fatalität ankämpfen und alles, was die Würde der Menschen verletzt.

So sollen wir die Zeugnis Deiner Liebe ablegen. So sollen wir Deine Hoffnung verkünden, für morgen und für immer und ewig. Amen!

Abschlusserklärung Internationaler Seminar und Generalversammlung der WBCA, Avila - Spanien, Juli 2017

Details
Auch verfügbar:  Español   Français   English (UK) 

Aufgerufen zum Dialog und zur Erneuerung unseres Engagements, das Evangelium in die Arbeitswelt einzubringen, schlussfolgert das Internationale Seminar und die Generalversammlung der WBCA mit ihrem Thema 'Land, Obdach und Arbeit für ein würdiges Leben', die vom 15. bis zum 21. Juli 2017 mit 120 Delegierten aus 42 christlichen Arbeiterbewegungen aus Afrika, Amerika, Asien und Europa in Avila, Spanien abgehalten wurden.

In diesen Tagen haben wir das Leben, die Geschwisterlichkeit und Solidarität miteinander geteilt. Wir sind von der Stadt Avila, ihrer Diözese aufgenommen und von ihren Medien aufgenommen worden und schätzen uns sehr glücklich. Wir sind in unserem Treffen durch wichtige Verantwortliche der Kirche und der Gewerkschaften Spaniens ermutigt worden, weiter Brücken zwischen der Kirche und der Arbeitswelt zu bauen.

Wir danken Gott für diese 50 Jahre der christlichen Präsenz in der Arbeitswelt und für den Weg an der Seite zahlreicher Arbeiter und Arbeiterinnen mit ihren Zweifeln und Hoffnungen, ihren Freuden und Sorgen.

Wir fühlen uns in unserer Aufgabe durch Papst Franziskus begleitet, der in seiner Botschaft an unserer Versammlung uns auffordert, durch neue Impulse, das Evangelium in die Arbeitswelt zu tragen, damit die Stimme der Arbeiter/innen der Kirche erschallt und wir uns dafür einsetzen, dass die die Arbeiter/innen in Würde leben und sie niemals zurückgelassen werden.

Aus unserem Glauben heraus haben wir die Erfahrungen und die unterschiedlichen Lebenssituationen in unseren Herkunftsländern der Bewegungen der WBCA miteinander geteilt. In dieser Einsicht haben die Erfahrungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) und die Volksbewegung der vergessenen Stadtviertel geholfen, die Lehre von Papst Franziskus in Bezug auf Wirtschaft und menschenwürdige Arbeit zu vertiefen.

Weiterlesen ...

  1. Gebet der WBCA für den Welttag der menschenwürdigen Arbeit am 7. Oktober
  2. INTERNATIONALE BOTSCHAFT DER WBCA ZUM 1. MAI - "Es lebe die Arbeiterklasse!!!"
  3. Die Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer trifft sich in Spanien zum Internationalen Seminar und zur Generalversammlung.
  4. Internationale Rat der Weltbewegung Christlicher Arbeiter WBCA und Koordinationsgruppe der Europa in Avila (Spanien)
  5. Vorbereitung Internationales Seminar AVILA 2017 - Aufbau einer solidarischen Gesellschaft, bestimmt von Menschenwürde und dem Recht auf Arbeit
  6. Erklärung der WBCA zum 1. Mai, 2016

Seite 9 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Weiter
  • Ende

INFOR Regiestrierung

Erhalten Sie INFOR in Ihrer E-Mail

Ihre Mailingliste:

Infor-DE
Mailing list fur die INFOR im Deutsch

() Pflichtfelder

Information

×

neuesten Nachrichten

  • Botschaft der WBCA anlässlich der Feier des internationalen Tags der Arbeit am 1. Mai 2025
  • BOTSCHAFT DER WMCW ANLÄSSLICH DER FEIERLICHKEITEN ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2025
  • Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
  • Botschaft zum internationalen Tag des Migranten 2024
  • Botschaft der Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer (WBCA) anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit 2024
  • Teilnahme des WBCA an der 112. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz - Juni 2024
  • BOTSCHAFT DER WBCA ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2024 VOM MTC-Ruanda
  • Weihnachtsbotschaft der WBCA
  • Botschaft des WBCA zum Internationalen Tag der Migranten - 2023
  • WELTTAG FÜR MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT – 7. OKTOBER 2023 DIE BESCHÄFTIGUNGSSITUATION VON NICARAGUANERN

WBCA Bewegungen

supportall

Unterstütze unsere Aktion

Die spirituelle Begleitung der Basisgruppen


© 2025 Welt Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen

Impressum | Contact | Webmaster

  • Español
  • Deutsch
  • Français
  • English (UK)
  • Home
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • WBCA Bewegungen
    • Internationaler Rat
  • Aktuelle
    • WBCA
    • Europa
    • Afrika
    • Asien
    • Südamerika
    • Karibik, Nord- und Mittelamerika
  • Veröffentlichungen
    • Zeitschrift INFOR
    • Fotogalerie
    • Andern Veröffentlichungen
  • Unterstütze unsere Aktion
  • Kontaktiere uns
  • Archiv
Go Top